
Wie enstanden meine denkpausen?
Vieles wurde schon erkannt, beschrieben und angewendet, einiges kommt neu dazu, wird weiterentwickelt oder neu entdeckt.
Ich liebe es nachzudenken, quer zu denken, Altes und Neues zu entdecken. Es ist meine Leidenschaft altes mit neuem Wissen zu verbinden. Ich liebe es aus meiner Komfortzone auszubrechen und die Welt jeden Tag mit Neugierde zu betrachten. Ein grosser Teil meiner Erkenntisse und Erlebnisse integriere ich in meinem Leben. Das ist nicht immer leicht, doch ausgesprochen empfehlenswert. Es gibt Erkenntnisse, welche ich ad acta lege, dann gibt es Dinge, die sind so kurios, dass ich darüber lächeln muss und Dinge, welche mich jahrelang beschäftigen.
Aus dieser Leidenschaft entstanden unendlich viele Notizen und Denkanstösse über unzählige Bücher und Weisheiten, die ich gerne teilen möchte - einfach so: zum Schmunzeln, zum Lachen, zum Nachdenken, zum Nachahmen, zum Ausprobieren, als Pausenpapier, als Wandschmuck - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
HIer werde ich Dir regelmässig mein Wissen als Impulse zur Verfügung stellen!

Mut zum Lachen!
Ich habe heute entschieden eine Lach-Challenge ins Leben zu rufen! Mach mit und steck jeden Tag mindestens 2 Personen mit einem herzhaften Lachen an! Stellt Euch vor was wir Menschen in dieser Welt verändern können, wenn unsere Herzen zusammen lachen.

Mut zur Langsamkeit!
Den Autopilot abschalten, können nur wir alleine und das auch nur mit voller Absicht und Bewusstsein. „Mindfulness“ oder ins Deutsche übersetzt: Achtsamkeit und Gewahrsein, bedingt den Mut zu haben, langsamer zu werden. Neugierig? Ausprobieren!
Slow down to go fast!